Hauptmenü:
1952 - Alfon Sistenich wird Präsident - Zweimal Sommerfest, zweimal Regen! | ||
06.01. | Eupen, Gesellenhaus | Weihnachtsfest mit Musik, Chorgesang und Theater - Jubilarehrung |
24.-27.02. | Eupen, Klosterkirche | (Karneval) Gestaltung des "40-stündigen Gebetes" |
13.04. | Eupen, Klosterkirche | (Ostern) Gestaltung der feierlichen Festmesse um 8 Uhr |
27.04. | Eupen, Jünglingshaus | Konzertabend mit Chor- und Sologesang und Fanfarenkapelle St. Joseph aus Membach |
06.07. | Eupen, Anlagen des Hotels Koch | Sommerfest des Chores mit witterungsbedingtem Abbruch nach Blitzeinschlag |
21.07. | Eupen | Fahnendelegation zum Nationalfeiertag |
03.08. | Hergenrath | Dekanatstreffen der Kirchenchöre |
10.08. | Ahr- und Rheingebiet | Vereinsausflug gemeinsam mit den Membacher Musikern der "Fanfare St. Joseph" |
15.08. | Eupen, Anlagen des Hotels Koch | Wiederholung des Sommerfestes (wegen des Regens in den Räumlichkeiten des Hauses) |
11.11. | Eupen, St. Nikolaus & Ehrenfriedhof | Gestaltung der Feierlichkeiten zum Waffenstillstandstag |
25.12. | Eupen, Klosterkapelle Garnstock | Gestaltung der nächtlichen Weihnachtsmesse (4 Uhr) |
25.12. | Eupen, Klosterkirche | Gestaltung der weihnachtliches Festmesse (8 Uhr) |