Hauptmenü:
2007 - "Dienstreise" zu Freunden nach Bregenz | ||
07.01. | Eupen, Klosterkapelle Garnstock | Gestaltung der Eucharistie zum Fest der Erscheinung des Herrn |
07.01. | Eupen | Abschied von unserem ehemaligen Chorbruder Willi Weiss |
28.01. | Eupen, Klosterkirche | Abschied von Chorbruder Horst Prümmer |
09.03. | Benediktinerabtei Kornelimünster | Benefizkonzert für „Lebenshilfe Aachen“ > Mehr (PDF) |
18.+22.03. | Welkenraedt, Académie de musique | Proben mit dem Orchester „Pro musica“ |
24.08. | Welkenraedt, „Les Pyramides“ | Aufführung von „Landerkennung“ von E. Grieg |
01.04. | Pfarrkirche Amel | Konzert zur Passionswoche (m. Kirchenchören aus Amel und Born) |
08.04. | Eupen, Klosterkirche | Gestaltung des österlichen Festhochamtes |
28.05. | Eupen, Klosterkapelle Garnstock | Gestaltung der Eucharistie zum Pfingstfest |
17.06. | Eupen, Café „Jägerhof“ | Goldhochzeit unseres Chorbruders Erich Egyptien (und Margot Prümmer) |
22.-24.06. | A-Bregenz(Bodensee) | Konzert, Festzug und Gratulationscour bei „150 Jahre Bregenzer Männerchor“ |
28.06. | Baelen, Atelier Hodiamont | Sommerserenade zum Probenabschluss vor der Sommerpause |
01.09. | Recht, Pfarrkirche & Saal | Auftritt beim Stiftungsfest des „Rechter Männerquartett“ |
15.09. | Eupen, St. Josef | Teilnahme am Dekanatstreffen der Kirchenchöre |
14.10. | Eupen, Klosterkapelle Garnstock | Benefizkonzert für die „Beschützende Werkstätte Eupen & Umgebung“ (m. Cantabile & Quattro lamiere) |
21.10. | Ninanne, Pfarrkirche | Gestaltung des Hochamtes |
11.11. | Eupen, Ehrenfriedhof | Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Waffenstillstand |
01.12. | Eupen, Kolpinghaus | Weihnachtsgesänge bei „Alteo“ |
09.12. | Eupen | Auftritt im Rahmen von „Weihnachten in der Stadt“ |
22.12. | Moresnet, Altenheim „Regina“ | Weihnachtskonzert |
22.12. | Moresnet, Pilgerkirche | Gestaltung der Abendmesse & Weihnachtskonzert |
24.12. | Eupen, St. Nikolaus-Hospital | Besinnliche Feststunde mit Texten und Gesängen |
25.12. | Eupen, Klosterkirche | Gestaltung des weihnachtlichen Hochamtes |