MCE-Beziehung zur Fondation Hodiamont
Über uns > Chor > Fondation Hodiamont
Hell leuchtend nimmt die Sonne ihren Lauf…

Die Augen sind überwältigt von der Farben- und Formenvielfalt. Sie finden keinen Ruhepunkt, schweifen ruhelos hin und her zwischen den verschiedenen Exponaten oder aber verweilen gebannt und andächtig auf einem Bild, um es in seiner ganzen Tiefe zu lesen. In der Nase beißt sich der Geruch von noch nicht getrockneten Farben auf einem noch nicht vollendeten Bild mit dem Pinselreiniger. Staffelei, Bild und ein wie nur eben beiseite gelegter Pinsel scheinen darauf zu warten, dass der Meister sich ihnen wieder zuwendet.
Man nimmt die Tonangabe des Dirigenten nur im Unterbewusstsein wahr und stimmt doch ein in den Gesang des Chores. Leise erklingt Liszts „Über allen Wipfeln ist Ruh", während sich die Augen der Sänger in eine lebensgroße in Pop-Art bemalte Schaufensterpuppe verbeißen.
Lesen Sie auf diesen Seiten weitere Einzelheiten über das Zustandekommen und Leben einer langen freundschaftlichen und künstlerischen Beziehung:
Weitere nützliche Infos
Die Atelier-Probe: Gesang, Freundschaft, Geselligkeit im "Sonnenhof" > Mehr
Zurück zur Startseite